Beratung zu EU-Regulierung und Governance
Keine Standard-Software. Echte Expertise: Berlins Boutique-Studio für Compliance.
Geleitet von einem in Deutschland zugelassenen Juristen und KI-Ingenieur entwickeln wir regulatorische Rahmenwerke, die sicheres Wachstum in Europa ermöglichen. Wir übersetzen komplexe EU-Vorgaben in klare, umsetzbare Schritte, vermeiden Bußgelder, beschleunigen Enterprise-Deals und bringen KI-Features zuverlässig an den Start.
Mit einem in Deutschland zugelassenen Juristen und KI-Ingenieur vermeiden Sie Bußgelder, gewinnen Enterprise-Deals und bringen KI-Features sicher auf den Markt.
Regelwerke - EU-Vorgaben, auf die wir spezialisiert sind
Von Datenschutz bis KI-Aufsicht: Entdecken Sie unsere Expertise in zentralen EU-Regelwerken.
AI Act
EU-Rahmenwerk mit verbindlichen Regeln für vertrauenswürdige, konforme KI-Systeme.
GDPR
Datenschutz-Grundverordnung mit Rechten, Pflichten und strenger Aufsicht beim Umgang mit personenbezogenen Daten.
LGPD
Brasiliens Datenschutzgesetz mit Prinzipien, Rechten und Governance für personenbezogene Daten.
EU Accessibility Act
EU-Vorgaben für barrierefreie Produkte und Dienstleistungen.
Ihr Erfolg ist unser Geschäft.
Compliance ist keine Papierübung — sie schützt Runway, beschleunigt Enterprise-Geschäfte und gibt Launch-Sicherheit. Wir verbinden Recht & Code, übersetzen Vorgaben in Tickets und liefern prüffähige Evidenz.
Bußgeldrisiko & Kosteneffizienz
Bußgelder skalieren mit dem Umsatz (GDPR bis 4 %, AI Act bis 7 % bzw. Obergrenzen). Mit den richtigen Kontrollen & Nachweisen vermeiden Sie teure Überraschungen.
- Leistungen: DPIAs, Rechtsgrundlagen, KI-Risiko & Aufsicht, technische Akten, Freigaben, lebende Evidenz.
Deal-Beschleunigung & Enterprise-Trust
Sicherheits- und Datenschutz-Fragebögen blockieren nicht mehr. Eine saubere, einmalige Antwort mit klaren Kontrollen, Datenflüssen und anerkannten Verträgen.
- Ergebnis: schnellere Verhandlungen, weniger Eskalationen, reibungslosere InfoSec-Prüfungen.
Launch-Sicherheit
Features gehen ohne Last-Minute-Rollback live. Risiken sind bekannt, Verantwortliche benannt, Maßnahmen im Sprint eingeplant — Go/No-Go ist eine bewusste Entscheidung, kein Ad-hoc-Notfall.
- Leistungen: Privacy-by-Design-Checklisten, Freigaben für Modelle/Features, klare Entscheidungsprotokolle.
Auditfähige Dokumentation
Evidenz, die Prüfer wirklich nutzen: Annex-IV-Dokumentation, Risikologs, Änderungshistorie, Freigaben verknüpft mit Releases.
- Weniger rechtfertigen, mehr umsetzen.
Resilienz bei Vendors & Datenflüssen
Drittrisiken & Datentransfers sind geplant, nicht geflickt. Verträge, SCCs, TIAs & Konfigurationen entsprechen dem realen Stack.
- Weniger Überraschungen in Produktion, belastbarere Zusagen.
Eingebetteter Partner: Recht × Code
Ein Boutique-Team spricht direkt mit Engineers & Stakeholdern. Wir übersetzen Regulatorik in umsetzbare Backlog-Items.
- Weniger Reibung, schnellere Ergebnisse, tragfähige Entscheidungen.

AI-Governance-Spezialist mit Doppelqualifikation in Recht und Software-Engineering. Ziel: Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit sicher durch komplexe Compliance-Landschaften führen. Mit Expertise im AI Act, GDPR, ePrivacy-Richtlinie, ISO 42001 und Medizinprodukte-Regulierung entwickle ich Rahmenwerke, die rechtliche Konformität mit Innovationskraft verbinden. Mein interdisziplinärer Ansatz übersetzt Regulatorik in konkrete Maßnahmen, implementiert Programme, reduziert Risiken und stärkt die Zusammenarbeit von Legal & Tech.
Bußgelder vermeiden. Vertrauen sichern. Betrieb stabilisieren.
Wir schaffen juristisch-technische Grundlagen für nachhaltiges Wachstum in Europa.
Kontakt aufnehmenSo arbeiten wir - Komplexe EU-Regeln in Wettbewerbsvorteile verwandeln
Compliance soll Wachstum ermöglichen. Wir bringen Legal, Tech und Produkt zusammen, senken Risiken und erhöhen Geschwindigkeit.

Analysieren
Geschäftsmodell, Risikoprofil, Datenflüsse und KI-Use-Cases erfassen, Pflichten identifizieren und schnell wirksame Maßnahmen priorisieren.
Umsetzen
Relevante Kontrollen: AI-Policy, Risikomanagement & menschliche Aufsicht, Privacy by Design, Vendor-Governance, Freigaben — plus ein ISO/IEC 42001-konformes SGIA, Annex-IV-Dokumentation, DPIAs und RoPA.
Verstetigen
Vor Go-Live Kontrollen validieren, Verantwortlichkeiten klären, KPIs setzen; Übungen durchführen, Human-in-the-Loop prüfen, Schutzmaßnahmen Ende-zu-Ende evaluieren; Übergabe mit auditfähigem Paket und pragmatischem Pflegeplan.
- Details zum Prozess ansehen →
Wir haben mit Hunderten großartiger Menschen zusammengearbeitet
Kontakt - Sitzung anfragen
Teilen Sie uns Ihre Ziele mit und erfahren Sie, wie wir Sie durch komplexe Compliance-Anforderungen begleiten können.