Über uns
Regulierung als Vorteil. Compliance als Vertrauensbasis.
Warum Oversight - Partnerschaft statt Papierkrieg.
Viele Anbieter generieren Vorlagen automatisch. Wir nicht. Wir entwerfen Kontrollen, die in Ihren Produkten und Teams laufen — mit Ownership, Routinen und Nachweisen, damit Compliance Wachstum, Sicherheit und Vertrauen stärkt.
Umsetzung statt Automatisierung
Keine Leerformeln. Wir bauen Freigaben, Risikologs, DPIA-Takt und Lieferanten-Onboarding, die in Ihrem Stack wirklich funktionieren.
Kultur statt Checklisten
Schulungen, klare Verantwortliche und einfache Routinen machen Regeln zur Gewohnheit — so bleibt Compliance bei Veränderungen stabil.
Wachstum & Sicherheit zusammen
Transparente Nachweise und klare Kontrollen beschleunigen Enterprise-Deals und senken Vollzugs- und Ausfallrisiken.
Verantwortbar & belastbar
Jeder Schritt ist auf Gesetz und Standards (AI Act, DSGVO, ISO 42001) gemappt — mit nachvollziehbaren Entscheidungen und Belegen.
Anbieterunabhängig
Keine Kickbacks oder Tool-Provisionen. Wir empfehlen, was zu Ihrem Risiko passt — nicht zu einer Verkaufsquote.
Partner für die Langstrecke
Wir bleiben in der Verantwortung: regelmäßige Tune-ups, Change-Logs und Evidence-Packs, die Audits und Due Diligence standhalten.
Unsere Werte - Integrität, Vertrauen und Menschenwürde im Kern.
Compliance ist mehr als Regeln. Es geht darum, wie Unternehmen Vertrauen gewinnen, Menschen schützen und unabhängig handeln. Unsere Werte leiten Entscheidungen, tragen langfristige Partnerschaften und sorgen für belastbare Governance.
- Integrität und Unabhängigkeit. Wir sagen die Wahrheit — in einfachen wie in schwierigen Momenten. Klient:innen verdienen Rat ohne Verkaufsziele, Vermittlungsgebühren oder versteckte Agenden.
- Treuhänderisches Vertrauen. Compliance schützt Vertrauen. Daten, Kundschaft und Reputation behandeln wir als Vermögenswerte in unserer Obhut — nicht als Prozess-Input.
- Menschenwürde. Regulierung schützt Menschen. Datenschutz, Barrierefreiheit und Fairness sind keine Features — sondern Haltungsfragen.
- Klarheit vor Komplexität. Klare Sprache und einfache Kontrollen schlagen Jargon. Führung soll Risiko, Entscheidung und Evidenz auf einen Blick erkennen.
- Verantwortung mit Evidenz. Gute Governance hinterlässt Spuren. Jede Zusage braucht Ownership, Zeitpunkt und einen prüfbaren Nachweis.
- Partnerschaft auf Dauer. Wir wollen Teil Ihres Teams sein. Kultur — nicht Checklisten — hält Compliance auch in Wachstum und Wandel stabil.
Leitung
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Unser Büro
- Berlin
Schöneberg, 10829