Unser Prozess - Wie wir arbeiten
Compliance soll Wachstum ermöglichen. Unser Prozess verbindet Rechts-, Technik- und Produktteams, senkt Risiken und erhöht Tempo — ohne unnötige Bürokratie.

Analysieren
Wir beginnen mit einer strukturierten Analyse, um Ihr Geschäftsmodell, Ihr Risikoprofil und Ihre Wachstumspläne zu verstehen. Gemeinsam erfassen wir Prozesse und Datenflüsse, um zu erkennen, wo Compliance das Produkt stärkt — und nicht bremst.
In fokussierten Workshops mit Stakeholdern identifizieren wir KI-Anwendungsfälle und Datenverarbeitungen, prüfen einschlägige Pflichten (AI Act, DSGVO, ePrivacy und branchenspezifische Vorgaben) und heben schnelle Erfolge sowie kritische Lücken hervor.
Sie erhalten einen klaren Ergebnisbericht und einen priorisierten Umsetzungsplan mit Schätzungen zu Aufwand, Wirkung und Zeitplan.
In dieser Phase enthalten
- Stakeholder-Interviews
- System- und Dateninventar
- Regulatorisches Mapping (AI Act, DSGVO)
- Risikobewertung & DPIA-Abgrenzung
- Gap-Analyse
- Priorisierte Roadmap

Umsetzen
Auf Basis der Roadmap implementieren wir die zentralen Kontrollen und Dokumentationen: KI-Policy, Risikomanagement und menschliche Aufsicht, Datenschutz durch Technikgestaltung, Lieferantengovernance und klare Freigaben.
Wir etablieren ein schlankes KI-Managementsystem (orientiert an ISO/IEC 42001), erstellen die technische Dokumentation und die Risikodatei (Anhang IV) und bereiten, wo erforderlich, DPIAs und Verarbeitungsverzeichnisse vor. Die Arbeit erfolgt in kurzen Sprints mit wöchentlichen Check-ins und sichtbarem Fortschritt.
Ihr Team bleibt in der Verantwortung — wir entwickeln Vorlagen gemeinsam, automatisieren wo möglich und integrieren den Prozess in Ihre bestehenden Tools, damit er mitwächst.
Klare Meilensteine, keine Überraschungen und prüfungsreife Dokumente, die unsere externen Auditoren tatsächlich genutzt haben.

Verankern
Vor dem Go-live validieren wir Kontrollen, klären Verantwortlichkeiten und finalisieren Betriebsprozesse und KPIs. Ziel ist Dauerhaftigkeit: Compliance, die auch unter realem Druck Bestand hat.
Wir führen Incident-Simulationen durch, prüfen Human-in-the-Loop-Kontrollen und evaluieren Lieferanten- und Datentransfers umfassend.
Zum Abschluss erhalten Sie ein auditfähiges Paket und einen pragmatischen Wartungsplan mit Zyklen und Checklisten sowie Optionen für laufende Unterstützung.
In dieser Phase enthalten
- Validierung & Assurance. Kontrolltests, Dokumentenprüfung und Nachvollziehbarkeit mit indexierten Nachweisen für Audits.
- Governance-Infrastruktur. Register, Richtlinien, Schulungen, Ticket-Workflows und versionierte Vorlagen, integriert in Ihre Tools.
- Support. Kontinuierliche Updates bei regulatorischen Entwicklungen, Ad-hoc-Reviews und Unterstützung auf Abruf bei Audits und Due Diligence.
Unsere Werte - Pragmatisch, präzise, menschlich
Wir verbinden juristische Präzision mit technischem Pragmatismus. Anbieterunabhängig, evidenzbasiert und auf messbare Ergebnisse ausgerichtet — nicht auf Papierarbeit um der Papierarbeit willen.
- Sorgfältig. Prüfungsreife Aufzeichnungen, klare Begründungen und lückenlose Nachvollziehbarkeit bei Entscheidungen, Modellen und Daten.
- Effizient. Zeitlich klar definierte Sprints, angemessene Deliverables und wiederverwendbare Assets, die die Gesamtkosten der Compliance senken.
- Anpassungsfähig. Rahmenwerke, die zu Ihrem Sektor, Ihrer Unternehmensgröße und Ihrem Risikoprofil passen — niemals One-Size-Fits-All.
- Ehrlich. Direkte Beratung, transparente Abwägungen und klare Stoppsignale, wenn Risiken den Nutzen übersteigen.
- Loyal. Partnerschaftsmentalität: Wir schützen Ihren Ruf und befähigen Teams, unter Beobachtung souverän zu handeln.
- Innovativ. Wir verfolgen regulatorische Entwicklungen, neue Bedrohungstrends und Standards, um Ihr Programm zukunftssicher zu machen.
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt
Unser Büro
- Berlin
Schöneberg, 10829