Datenschutzerklärung

Diese Erklärung erklärt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website nutzen oder uns kontaktieren. Wir verwenden Cookiebot-Einverständnisverwaltung zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlicher

Jhonathan Campos

Handelnd als Oversight - Governance Studio

Berlin, Deutschland

Email: jhonathanaugusto@gmail.com

Bis zur GrĂĽndung einer separaten juristischen Person ist die oben genannte natĂĽrliche Person unter dem Handelsnamen "Oversight - Governance Studio" verantwortlich.

Welche Daten wir sammeln

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die Sie aktiv ĂĽber das Kontaktformular oder per E-Mail bereitstellen:

  • Ihr Name
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Der Inhalt Ihrer Nachricht

Cookie-Verwaltung und Analysen

Wir verwenden Cookiebot (von Usercentrics A/S, Dänemark) als Consent Management Platform zur DSGVO-konformen Kontrolle von Cookies und Trackern auf unserer Website.

Analyse-Dienste

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Google Analytics und Google Tag Manager ĂĽber die Google Consent Mode Integration. Diese Dienste verarbeiten nur dann Daten, wenn Sie explizit in Statistik- und Marketing-Cookies einwilligen.

Einwilligungsverwaltung

Ihre Einverständnispräferenzen werden sicher gespeichert, solange wir uns auf Ihre Einwilligung für die Verarbeitung stützen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Verarbeitung von Kontaktdaten

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschlieĂźlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und Verwaltung der entsprechenden Korrespondenz. Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(b) DSGVO (vorvertragliche MaĂźnahmen) oder Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Verarbeitung von Analysedaten

Bei Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Daten zum Verständnis der Website-Performance und des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(a) DSGVO (Einwilligung). Ohne Einwilligung werden nur anonyme aggregierte Daten verarbeitet unter Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse).

Dienstleister (Auftragsverarbeiter)

Wir nutzen folgende Dienstleister unter DSGVO-konformen Datenverarbeitungsbedingungen:

Cookiebot by Usercentrics A/S (Dänemark)

Consent Management Platform, die Cookies scannt, kontrolliert und Einverständnispräferenzen speichert (Daten in der EU gespeichert).

Vercel Inc.

Website-Hosting und -Bereitstellung (technischer Betrieb).

Brevo (Sendinblue SAS)

SMTP-Relay fĂĽr Kontaktformular-Ăśbermittlungen (E-Mail-Versandplattform mit Sitz in Paris, Frankreich).

Google Ireland Limited / Google LLC

Analytics und Tag Manager Services (nur bei Einwilligung zu Statistik-/Marketing-Cookies; funktioniert ĂĽber Google Consent Mode).

Internationale Übertragungen: Wenn Daten in die Vereinigten Staaten übertragen werden (z.B. Google LLC, Vercel), beruhen die Übertragungen auf dem EU-US Data Privacy Framework und/oder den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, je nach Anwendbarkeit.

Speicherdauer

Kontaktanfragen

Wir bewahren Kontaktdaten nur so lange auf, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist und um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. deutsches Handels- und Steuerrecht) nachzukommen.

Einverständniserklärungen

Gespeichert solange wir uns auf Ihre Einwilligung fĂĽr die Verarbeitung stĂĽtzen, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu belegen.

Ihre Rechte

Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit ändern. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Behörde in Berlin: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin — datenschutz-berlin.de

Sicherheit

Wir verwenden TLS/SSL-Verschlüsselung für den Transport und sichere E-Mail-Übertragung über Brevo SMTP. Cookiebot verarbeitet Einverständnisdaten in sicheren EU-basierten Rechenzentren. Der Zugang zu allen Systemen ist nur auf autorisiertes Personal beschränkt.

Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung aktualisieren, um Änderungen in unserer Verarbeitung widerzuspiegeln. Die neueste Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.

Zuletzt aktualisiert: 30 September 2025