← Back to regulations

Barrierefreiheits-Gesetz der EU

EU-weite Regeln, damit Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Anwendung
Ab 28. Juni 2025

In nationales Recht umgesetzt

Betroffene
Hersteller, Importeure, Händler

Zudem Diensteanbieter in IKT, E-Commerce, Banking, Ticketing, Medien und Verkehr – öffentlich und privat.

Durchsetzung & Sanktionen
Bußgelder je Mitgliedstaat

Meist angelehnt an Verbraucherschutz-Regime

Pflichten

  • Zentrale Barrierefreiheits-anforderungen erfüllen

    Produkte und Dienste wahrnehmbar, bedienbar und verständlich gestalten – nach harmonisierten EN-Normen, soweit verfügbar.

  • Integration in Design & Entwicklung

    Barrierefreiheit in Design, Tests und Beschaffung verankern – vom Konzept bis zum Release.

  • Informationen & Anleitungen

    Produkt-/Dienstinfos, Nutzungsanleitungen und Supportkanäle in zugänglichen Formaten bereitstellen (digital & physisch).

  • Konformität digitaler Dienste

    Websites, Apps, E-Commerce und SB-Terminals müssen WCAG 2.1 AA erfüllen.

  • Beschaffung & Lieferkette

    Barrierefreiheit vertraglich verlangen und Drittprodukte barrierefrei integrieren.

  • Dokumentation & Konformitätsbewertung

    Technische Dokumentation, Konformitätserklärungen und Nachweise für Behörden und Kunden vorhalten.

  • Und mehr

Unser Angebot

End-to-end maßgeschneiderte Programme; teils abhängig von Vorphasen (z. B. benötigen Digital-Audits einen Asset-Inventar).

Leitung Barrierefreiheits-Compliance

Wir übernehmen Strategie, Schulung, Design-Reviews und die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Kunden.

EU-Marktzugang-Readiness

Produkte & Services für den EU-Markt vorbereiten: EAA-Abgleich, Lückenschluss, Konformitätsunterlagen.

Accessibility-Gap-Assessment

Schnelle Bewertung von Websites, Apps und Plattformen gegen EAA mit umsetzbarem Maßnahmenplan.

WCAG-2.1-AA-Sprint

Websites, Apps und Shops zügig auf WCAG 2.1 AA bringen – Design, Code und Content.

Zugängliche digitale Dokumente

Nutzerhandbücher, Support-Flows und Kommunikation in zugänglichen Formaten.

Beschaffungs-Toolkit Barrierefreiheit

Ausschreibungen, Vertragsklauseln und Lieferantenprüfungen für digitale Dienste.

Konformitätsakte & Erklärung

Barrierefreiheits-Erklärung, Technische Akte und Konformitätserklärungen erstellen.

Laufendes Accessibility-Monitoring

Automatisches und manuelles Monitoring für dauerhafte EAA-Konformität.

Warum jetzt

Pflicht ab Juni 2025

Risiko von Bußgeldern, Produktrücknahme oder Marktverlust.

Vorteil in Beschaffungen

Öffentliche und private Einkäufer fordern Nachweise zur Barrierefreiheit.

Marke & Vertrauen

Zugängliche Angebote erweitern Reichweite und reduzieren Beschwerden.

Unsere Arbeitsweise

Diagnose

Fokussiertes Audit von Produkten, Diensten und digitalen Assets.

Design

Gemeinsam barrierefreie Designs, Beschaffungsklauseln und Compliance-Workflows entwickeln.

Umsetzen & Nachweisen

Maßnahmen umsetzen, Teams schulen, Nachweispakete erstellen.

Absichern

Regelmäßige Re-Checks zur dauerhaften Konformität.

Erfüllen. Einbinden. Märkte erweitern.

Wir entwickeln EAA-Compliance-Programme, die zu Ihrer Organisation passen und belastbare Nachweise liefern.

Kontakt aufnehmen